Land
Deutschland
Österreich
Schweiz
Afghanistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Andorra
Angola
Anguilla
Antarktis
Antigua und Barbuda
Äquatorial Guinea
Argentinien
Armenien
Aruba
Arzach
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belgien
Belize
Benin
Bermudas
Bhutan
Birma
Bolivien
Bosnien-Herzegowina
Botswana
Bouvet Inseln
Brasilien
Britisch-Indischer Ozean
Brunei
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Chile
China
Christmas Island
Cook Inseln
Costa Rica
Dänemark
Deutschland
Djibuti
Dominika
Dominikanische Republik
Ecuador
El Salvador
Elfenbeinküste
Eritrea
Estland
Falkland Inseln
Färöer Inseln
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französisch Guyana
Französisch Polynesien
Französisches Süd-Territorium
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Gibraltar
Grenada
Griechenland
Grönland
Großbritannien
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guinea
Guinea Bissau
Guyana
Haiti
Heard und McDonald Islands
Honduras
Hong Kong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jordanien
Jugoslawien
Kaiman Inseln
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Kasachstan
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kokosinseln
Kolumbien
Komoren
Kongo
Kongo, Demokratische Republik
Kroatien
Kuba
Kuwait
Laos
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macao
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marianen
Marokko
Marshall Inseln
Martinique
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mazedonien
Mexiko
Mikronesien
Mocambique
Moldavien
Monaco
Mongolei
Montserrat
Namibia
Nauru
Nepal
Neukaledonien
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niederländische Antillen
Niger
Nigeria
Niue
Nord Korea
Norfolk Inseln
Norwegen
Oman
Österreich
Pakistan
Palästina
Palau
Panama
Papua Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Pitcairn
Polen
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Reunion
Ruanda
Rumänien
Rußland
Saint Lucia
Sambia
Samoa
Samoa
San Marino
Sao Tome
Saudi Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Seychellen
Sierra Leone
Singapur
Slowakei
Slowenien
Solomon Inseln
Somalia
South Georgia, South Sandwich Isl.
Spanien
Sri Lanka
St. Helena
St. Kitts Nevis Anguilla
St. Pierre und Miquelon
St. Vincent
Süd Korea
Südafrika
Sudan
Surinam
Svalbard und Jan Mayen Islands
Swasiland
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Thailand
Timor
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Turks und Kaikos Inseln
Tuvalu
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
Vanuatu
Vatikan
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten von Amerika
Vietnam
Virgin Island (Brit.)
Virgin Island (USA)
Wallis et Futuna
Weissrussland
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zimbabwe
Zypern
Ordentliche Mitglieder bilden die Basis von AGBU Germany und nehmen aktiv am Vereinsleben teil. Sie erarbeiten, gestalten und koordinieren Projekte und werden vom Präsidium mit Verantwortungen ausgestattet und beauftragt. Sie verfügen über ein Stimmrecht bei Generalversammlungen und erhalten eine Mitgliedschaftsbescheinigung.
Näheres regeln die Satzung (HypL) sowie die Mitgliedschafts- und Spendenordnung von AGBU Germany.
Nicht-ordentliche Mitgliedschaft sind ebenso Teil von AGBU Germany, nehmen jedoch am Vereinsleben nicht (Fördermitglied) oder nur projektbezogen (Projektmitglied) teil. Sie verfügen über keine Stimmrechte bei Generalversammlungen. Fördermitglieder entrichten einen Förderbeitrag und erhalten einen Nachweis über ihre Fördermitgliedschaft. Projektmitglieder sind von der Entrichtung der Beiträge befreit.
Näheres regeln die Satzung (HypL) sowie die Mitgliedschafts- und Spendenordnung von AGBU Germany.
Häufige Fragen & Antworten
Was ist mein Vorteil als ordentliches Mitglied?
Als ordentliches Mitglied wirst Du einerseits in unser Vereinsleben eng eingebunden und hast darüber hinaus die Chance, das internationale AGBU-Netzwerk kennenzulernen, welches sich weltweit über 70 Regionen erstreckt. Du arbeitest eng mit dem Präsidium und den Consultants zusammen und erhältst dadurch einen Einblick in die Arbeit von engagierten Deutsch-Armeniern und anderen Gleichgesinnten. Außerdem profitierst Du auch von unserer akademischen und beruflichen Erfahrung, da wir Dir gerne bei Deinen eigenen Vorhaben beratend zur Seite stehen können.
Wie kann ich an den weltweiten Programmen der AGBU teilnehmen?
Mit unserer Unterstützung kannst Du auch an den renommierten Leadership-Seminaren oder Praktikumsprogrammen von AGBU und AGBU Europe teilnehmen. Zudem vergibt AGBU auch Stipendien. Eine aktive Mitgliedschaft bei AGBU Germany ist von großem Vorteil im Rahmen einer Bewerbung für solche Seminare, Programme und Stipendien.
Wie werden die Beiträge der Mitglieder verwendet?
Die Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen, genauso wie aus Spenden, werden wir unserer Satzung entsprechend gemeinnützig verwenden. Unser Satzungszweck sieht insbesondere die Förderung der armenischen Kunst und Kultur, der Völkerverständigung sowie der Hilfe für Bedürftige und des Andenkens an den Opfern des Genozids vor.
Wann beginnt meine ordentliche Mitgliedschaft? Deine ausgewählte Mitgliedschaft beginnt ab dem Zeitpunkt, nachdem wir Deinen Antrag geprüft und Dich als Mitglied aufgenommen haben. Wie entrichte ich meine Beiträge und wie ist es, wenn ich im laufenden Jahr Mitglied werde?
Der Beitrag wird als Jahresgebühr für ein gesamtes Jahr im Voraus entrichtet. Beginnt die Mitgliedschaft unterjährig, das heißt zum Beispiel im Februar eines Jahres, fallen nur 11 von 12 Monatsbeiträgen an, statt 12. Die Pflicht zur Beitragszahlung wird jedes Jahr Anfang Januar erneuert, da das Geschäftsjahr für AGBU Germany stets am 1. Januar beginnt und am 31. Dezember endet. Wir senden Euch natürlich hierfür immer eine Benachrichtigung zur Beitragsentrichtung.