Aserbaidschans Absicht war es, alle Armenierinnen und Armenier aus Arzach zu vertreiben oder notfalls auszulöschen. Diesem Hass fielen mehr als 5.000 hauptsächlich junge armenische Soldaten zum Opfer und über 100.000 Menschen aus Arzach wurden aufgrund der ethnischen Säuberungen zu Flüchtlingen. Seit diesem Tag befinden sich Armenien und Arzach in einem langwierigen Heilungsprozess und die AGBU steht allen Armeniern mit Kraft und Trost zur Seite in dieser schweren Zeit.
AGBU Präsident Berge Setrakian fand für den heutigen Gedenktag folgende Worte: ”Dieser Tag wird definitiv als eine der dunklen Seiten der armenischen Geschichte in Erinnerung bleiben. Heute aber konzentriert sich die AGBU auf unsere armenischen Brüder und Schwestern, die sich 44 Tage lang der unmenschlichen Grausamkeit Aserbaidschans gestellt haben. Unsere Gedanken sind bei den Familien, die ihre Geliebten im Krieg verloren haben, die Opfer von Kriegsverbrechen waren und weiterhin sind, einschließlich der Kriegsgefangenen, welche bis heute unter Verstoß der internationalen Menschenrechte von Aserbaidschan festgehalten werden. Wir gedenken all unseren tapferen Helden, die für unsere Freiheit und Sicherheit mit ihrem Leben den höchsten Preis zahlten. Ihr Andenken wird der ganzen armenischen Gemeinschaft stets lebendig bleiben.”
Gleichzeitig erfüllt es die AGBU mit Stolz, Zeuge des starken Zusammenhalts unter den Armeniern in der Krise zu werden. Mit der Hilfe unserer Spender, Freiwilligen, Unterstützer, Kollegen und Freunde auf der ganzen Welt wurde der Wille für diesen Zusammenhalt erneut manifestiert.
Gemeinsam bleiben wir untrennbar und stark, ganz nach unserem ewigen Wahlspruch “In Unity Is Strength.”