Close
Type at least 1 character to search
Back to top
Herzliche Gratulation an Dr. Tessa Hofmann zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Share via

AGBU Germany gratuliert Frau Dr. Tessa Hofmann herzlich zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes.

Berlin / Frankfurt am Main – 21. Oktober 2025

Mit dieser hohen Auszeichnung würdigt die Bundesrepublik Deutschland ein Lebenswerk, das seit Jahrzehnten von Engagement, Mut und wissenschaftlicher Tiefe geprägt ist. Frau Dr. Hofmann hat durch ihre Forschung, ihr unermüdliches Eintreten für Menschenrechte und ihre Stimme für bedrohte Gemeinschaften, insbesondere für die Armenier, Aramäer und andere Minderheiten im Nahen Osten, Maßstäbe gesetzt.

Ihr Engagement verdient umso mehr Anerkennung, da es in Deutschland bis heute nicht immer opportun ist, sich offen und klar für die Rechte der Armenier und Aramäer einzusetzen. Mit ihrer Haltung und Standhaftigkeit hat sie sich dabei nicht immer Freunde gemacht, weder bei politisch Verantwortlichen bis hin zum heutigen Bundespräsidenten noch bei jenen, die unter Einfluss aus Ankara versuchen, eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte zu verhindern.

Georgi Ambarzumjan, Präsident der AGBU Germany, würdigt sie mit folgenden Worten: „Viele Deutsch-Armenier sind mit den Büchern und Publikationen von Frau Dr. Hofmann aufgewachsen. Ihre Arbeiten haben Generationen geprägt, ob in der Schule, an der Universität oder im persönlichen Engagement. Nicht selten dienten ihre Schriften als Grundlage für Referate, wissenschaftliche Arbeiten oder Diskussionen über den Völkermord an den Armeniern sowie über die Geschichte indigener Bevölkerungsgruppen wie der Armenier, Aramäer und Pontus-Griechen in der heutigen Türkei und in Europa. Ihr Wirken hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Erinnerung wachgehalten und Wissen weitergegeben wird.“

Nachitschewan Demo in Cologne 2005

Auch Ohanes „Hovig“ Altunkaya, Vizepräsident der AGBU Germany, spricht Frau Dr. Hofmann seine persönliche Anerkennung aus: „Ich kenne Frau Dr. Hofmann seit über zwanzig Jahren meiner ehrenamtlichen Aktivitäten und habe große Hochachtung vor ihr – als Wissenschaftlerin, als Menschenrechtlerin und als Mensch. Wann immer ich ihre Unterstützung brauchte, war sie da: Als ich vor zwanzig Jahren wegen der Zerstörung des 1.300 Jahre alten armenischen Friedhofs in Nachitschewan durch Aserbaidschan mit anderen Studenten eine Kundgebung am Kölner Dom organisiert habe, hat sie uns nicht nur unterstützt, sondern sich auch mit einem Brief an den damaligen Außenminister Steinmeier gewandt und uns bei einem Schreiben an die UNESCO begleitet. Mit Rat, Tat und Kontakten, aber auch mit gutmeinender, ehrlicher und konstruktiver Kritik war sie stets an unserer Seite. Ihr unermüdlicher Einsatz in Vorträgen, Diskussionsrunden und Begegnungen mit jungen Armeniern zeigt, wie sehr ihr das Wohl unserer Gemeinschaft am Herzen liegt. Diese Auszeichnung hat sie in jeder Hinsicht verdient.“

AGBU Germany schließt sich den zahlreichen Gratulationen an und dankt Frau Dr. Tessa Hofmann für ihr Lebenswerk, ihr Vorbild und ihre beständige Verbundenheit mit der armenischen Gemeinschaft in Deutschland und darüber hinaus
.
Herzlichen Glückwunsch!

Präsidium, Berlin / Frankfurt am Main, 21. Oktober 2025

Headquartered in Berlin, AGBU Germany is the first German Chapter of the New York-based Armenian General Benevolent Union (AGBU), the world’s largest non-profit organization devoted to upholding the Armenian heritage through educational, cultural, and humanitarian programs across the globe. AGBU has an active presence in 32 countries and 75 cities.

AGBU Germany was founded in 2020 in the awareness of its responsibility towards the Armenians in Germany, Armenia, Artsakh, and the Diaspora. Inspired by the unwavering determination of its mother organization AGBU founded in 1906, and in appreciation and recognition of its continuous achievements, the Chapter fits as a German link into the ranks of international AGBU Chapters as well as into the global Armenian nation.

Paris 1925, meeting of the AGBU Central Board, seated center, Boghos Nubar. Earliest photo available of the Central Board.
AGBU's Mission and History
vorschau leadership
AGBU Germany's Leadership