
Ehemaliger Ombudsman Armeniens zu Besuch in Berlin
Das Präsidium von AGBU Germany gedenkt der Opfer des Genozids an den Armeniern von 1915 am 24. April 2023.
Das Präsidium von AGBU Germany gedenkt der Opfer des Genozids an den Armeniern von 1915 am 24. April 2023.
Das Präsidium von AGBU Germany gedenkt der Opfer des Genozids an den Armeniern von 1915 am 24. April 2023.
After much anticipation, tickets are already sold out for AGBU FOCUS. This AGBU Event is back and taking over the fabulous city of Madrid. Around 400 AGBU Young Professionals (YPs) from across the globe will explore the cosmopolitan Spanish city while enjoying a curated 4-day experience.
In einem ausführlichen Interview mit VICE räumt AGBU Germany Präsident Georgi Ambarzumjan mit einigen Missverständnissen über den Saudkakasus auf und erklärt, was die von Aserbaischan verursachte humanitäre Katastrophe in Arzach mit Deutschland zu tun hat.
AGBU Germany feiert heute sein zweijähriges Bestehen. In dieser Zeit hat sich der Verein als wichtiger Akteur der armenischen Gemeinschaft in Deutschland erwiesen und sich auch im Jahre 2022 dieser Rolle entsprechend für die Förderung der armenischen Kunst und Kultur, des Völkerverständigungsgedankens sowie von Bedürftigen engagiert.
In October 2022, the last cohort of the AGBU ACT program arrived in Armenia. The ACT – Armenians Come Together – program set the goal to provide aid to refugee families from the 2020 Artsakh war and is continuing in doing so.
Unser Präsident sprach mit BILD über den Armenienbesuch der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosi anlässlich der türkisch-azerischen Invasion auf armenischem Staatsgebiet.
Der Genozid an den Êziden begann 2014 und hat immer noch kein Ende gefunden. ISIS ist angeblich zerstört. Dennoch leben Êziden weiterhin in Camps. Sie können nicht zurück. Nicht nur, weil die Heimat unwiderruflich zerstört worden ist, sondern vor allem, weil das Umfeld ihnen feindlich gegenübersteht.
Das Staatstheater der Republik Arzach trat am 26. Juni 2022, unter der Schirmherrschaft von AGBU Germany, vor ausverkauftem Haus in Berlins ältestem Kabarett-Theater auf.